Photovoltaik

für Vertriebspartner der DGFRP

 

Das Photovoltaik-Konzept

Das Photovoltaik-Konzept der DGFRP ist denkbar einfach: Unternehmen, Geschäfte, Bauern, etc. haben viele ungenutzte Dachflächen, welche oft eine Sanierung benötigen. Diese wird bei Investment-Projekten mitfinanziert. Als Gegenleistung werden diese Dachflächen zur Verfügung gestellt, um dort die Photovoltaik-Anlagen der Investoren drauf zu bauen.

Eine Win-Win-Situation, die beiden Seiten gleichermaßen dient und nicht nur für die Investoren finanziell sehr interessant ist, sondern ebenfalls noch saubere, grüne Energie liefert.

Sie als Vertriebspartner profitieren ebenfalls, da Sie für Ihre Aufwände (Beratung, Vermittler, etc.) ein Honorar erhalten.


 

Die Vorteile auf einen Blick

Diese Vorteile ergeben sich für Ihre Kunden:

  • Erträge mit staatlicher Förderung
  • Hoher Nutzen
  • Perspektive Dank ökologischer Energie
  • Erfolg durch Investition in Photovoltaik statt Kapitalverlust auf dem Sparkonto
  • Exzellente, ausgereifte Technologie
  • Zusätzliche Sicherheit durch Eintragung im Grundbuch
  • Steuerlast wandeln in Steuerrückerstattung
  • Eigenkapitalbildung durch Steuerrückfluss
  • Investitionsabzugsbetrag (IAB von 50 %) und Sonderabschreibung

Investment in Photovoltaik

Das Investment in die Photovoltaik hat ein sehr gutes Rendite-Risiko-Verhältnis. Drei Faktoren sind dabei entscheidend:

1. Die Einnahmen sind durch das EEG staatlich garantiert.
2. Die Gesamtanlage lässt sich gegen sämtliche Schadensereignisse (Feuer, Sturm, Blitz, Erdbeben usw.) ver­sichern.
3. Die Auswahl der Anlagenkomponenten und des Anlagenbauers.


 

Grüne Investition

Die innovativen Forschungen und Entwicklungen spiegeln sich dabei nicht nur in hohen Anlagenerträgen, sondern auch in langlebigen, wartungsarmen Anlagen wider. Das Investment in eine Photovoltaikanlage ist gut für Ihr Firmenimage und trägt entscheidend zum aktiven Umweltschutz bei.
Die umfangreichen deutschen Leistungs- und Produktgarantien sichern Ihr Investment zudem dauerhaft ab. Das EEG und die daraus resultierende Einspeisevergütung machen aus der Photovoltaiktechnik eine hoch interessante und rentable Kapitalanlage. Steuerliche Vorteile und die Finanzierungsbereitschaft der Banken runden das Gesamtinvestment ab. Wenn Sie heute investieren, werden Sie mindestens 20 Jahre profitieren – staatlich garantiert.
Bei der Auswahl der richtigen Anlage und des richtigen Anlagenbauers spielt aber nicht nur die Rendite eine entscheidende Rolle, sondern auch das Risiko.



 

Risikoverminderung

Photovoltaikanlagen arbeiten in der Regel absolut störungsfrei. Sollte es dennoch zu Betriebsunterbrechungen kommen, werden diese oft erst nach Monaten erkannt. Die Folgen sind deutliche Ertragsminderungen.

Eine kontinuierliche, umfassende Betriebsüberwachung sichert die Erträge und deckt eventuelle Schwachstellen auf. Ausfälle oder Störungen werden schnell signalisiert und erkannt. Qualifizierte Techniker veranlassen umgehend Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung und können dadurch eventuelle Ertragsverluste minimieren. Moderne Wechselrichter zeichnen die wesentlichen Betriebsdaten der Photovoltaikanlage auf. Eine spezielle Software ermöglicht unseren geschulten Technikern die Fernabfrage dieser Daten und die gezielte Auswertung.

Wir maximieren Ihre Rendite, indem wir das Risiko minimieren!


 

Unsere Produktpartner für Photovoltaik

 

MSV GmbH
Gerhard Marchner
Karl-Valentin-Straße 3
84524 Neuötting



Weitere Themen


Steuerliche Betrachtung

Referenzen


Kontakt

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit?

Anrufen unter Tel. 08671 9641-10
oder E-Mail an maklerbetreuung@dgfrp.de

Zuständig für Photovoltaik bei der DGFRP:
Jürgen Ruf, j.ruf@dgfrp.de

Zoom-Meeting mit Jürgen Ruf starten

Vermittler-Bereich

Sind Sie bereits DGFRP-Vermittler?

Hier geht's zum internen Bereich des Fachgebiets
(Anmeldung erforderlich):

Anmelden